Allgemein
14. Schleusenfest in Stecherschleuse
Am Sonnabend, dem 10. Mai, veranstaltet der Kulturkreis Niederfinow das vierzehnte Schleusenfest.Ja, wo? An der Buswendeschleife auf Höhe der Schleuse.… und es wird nicht nur Kuchen geben.
Niederfinow ist ein Dorf am Rand des Oderbruchs, Heimat für etwa 600 Menschen und über 100 Menschen, die ihren freien Tagen hier in ihren Zweitwohnsitz verbringen. Niederfinow – das sind über 200 Häuser und zwei Schiffshebewerke zwischen Moräne und dem Lauf der Finow. Das Dorf, geprägt von seiner Vergangenheit, lebt durch die Menschen, die hier leben und sich engagieren.
Das Dorfleben wird vom freundlichen Miteinander Älterer und Jüngerer, länger und kürzer hier Lebender bestimmt. Der Bau eines neuen Spritzenhauses ist nun endlich auf den Weg gebracht. Die Sanierung der letzten gepflasterten Straße ist ein Dauerthema. Wenn es um die Entwicklung des Dorfes geht, wird mitunter kontrovers diskutiert. Wenn es anzupacken gilt, hilft man einander. In Vereinen kann man sich begegnen, Freizeit verbringen und sich für die Gemeinschaft engagieren.
Diese Seiten sollen den NiederfinowerInnen zum Austausch dienen und ein digitaler Infokasten sein. Jeder ist zum Mitmachen eingeladen!
Der virtuelle Gast soll auf unser Dorf neugierig gemacht und ermuntert werden, vielleicht mal persönlich vorbeizukommen.
Am Sonnabend, dem 10. Mai, veranstaltet der Kulturkreis Niederfinow das vierzehnte Schleusenfest.Ja, wo? An der Buswendeschleife auf Höhe der Schleuse.… und es wird nicht nur Kuchen geben.
Am 11. Mai erzählt Hans Jörg Rafalski ab 14 Uhr auf dem Campingplatz Triangel Stecherschleuse, was er injahrelanger Suche nach Zeitzeugen und -zeugnissen über die Ereignisse zwischen Oder und Eberswalde vor genau 80 Jahren gefunden Weiterlesen…
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, die vom 3. bis 28. März 2025 durchgeführte Einwohnerbefragung zur Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV-FFA) in unserer Gemeinde ist mit einer erfreulich hohen Beteiligung von 64,3 % der abstimmungsberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner abgeschlossen Weiterlesen…